Zum Inhalt springen
Gymnasium Horkesgath
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Team
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • Schülerinitiative „Horki for Future“
    • Schülerfirma „Horkesgreen“
    • Pressespiegel
  • Unsere Schule
    • Schulname
    • Schulleben
    • Schulgebäude
    • Schülerbücherei
    • Selbstlernzentrum
    • Mensa
  • Unser Angebot
    • Überblick
    • Soziales Lernen
    • Fächerangebot
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Ganztag
    • Profil: MINT
    • Profil: Bläser-Klasse
    • Profil: Sprachen
    • AGs
  • Kontakt
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Team
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • Schülerinitiative „Horki for Future“
    • Schülerfirma „Horkesgreen“
    • Pressespiegel
  • Unsere Schule
    • Schulname
    • Schulleben
    • Schulgebäude
    • Schülerbücherei
    • Selbstlernzentrum
    • Mensa
  • Unser Angebot
    • Überblick
    • Soziales Lernen
    • Fächerangebot
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Ganztag
    • Profil: MINT
    • Profil: Bläser-Klasse
    • Profil: Sprachen
    • AGs
  • Kontakt

Digitales Lernen

Einladung zur Kinder-Universität für interessierte Schüler*innen der Jgst. 5-7

27. Januar 2021

Die Universität Duisburg-Essen bietet zwei spannende Online-Vorlesungen an für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Die Themen: „Bewohner des Wassers in Gefahr“ und „Mobil in die Zukunft“

Kontaktnachverfolgung leicht gemacht: Schüler*innen programmieren Software für Restaurants

29. Januar 202127. Januar 2021

Der Informatik-Kurs der Q1 entwickelt ein Programm zur Verwaltung von Tischbelegungen mit Kontaktadressen für Gaststätten zu Coronazeiten.

Chemische Heimexperimente: Wenn die Küche zum Labor wird

4. Februar 202126. Januar 2021

Man muss sich nur zu helfen wissen! Folgende Schülerbeiträge aus dem Chemieunterricht bei Herrn Radtke zeugen von Einfallsreichtum und Flexibilität.

Weitere Artikel zu den Themen:

Basteln Berufsorientierung Biologie Bläserprofil Camp Chinesisch Corona DELF Deutsch Digitales Lernen Ehrenamt Französisch Gedichte Homeschooling Hork-for-Furure Horkesgreen Horki-for-Future Informatik Kooperationen Kreativität Kunst Latein Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Mülltrennung Nachhaltigkeit Olympiade Projekte Radfahrprüfung Rätsel Schulhofgestaltung Soko Sport Sprachen SprachenPlus SV Urkunde Vorlesewettbewerb Wasser Wettbewerbe Zeitung Zertifikate

Gymnasium Horkesgath
Horkesgath 33
47803 Krefeld
  02151 87 88 50
  02151 87 88 51 24
  info@gymnasium-horkesgath.de

Kontakt Impressum Datenschutz