Individuelle Förderung und Forderung gehört selbstverständlich zum Schulprogramm des Gymnasiums Horkesgath. Einige Beispiele:
- Die Schüler*innen wählen ab Kl. 5 Arbeitsgemeinschaften, die ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechen.
- In der Sekundarstufe I finden pro Woche mehrere Lernzeiten statt, in den die Schüler*innen in ihrem eigenen Lerntempo arbeiten können.
- Als besondere Schwerpunkte bietet das Gymnasium Horkesgath MINT, Musik, Kunst und Sport an. Hier erfolgt beispielsweise auch eine Vorbereitung auf außerschulische Wettbewerbe und Förderprogramme.
- SprachenPlus für sprachenbegeisterte Mädchen und Jungen
- Lerncoaching
- Beratungskonzept: spezielle ausgebildete Beratungslehrkräfte, Schulsozialarbeit, Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen (u. a. Schulpsychologischer Dienst, Jugendamt)
- Kooperation u. a. mit der Hochschule Niederrhein zur Studienvorbereitung