Aktuelle Veranstaltungen – herzliche Einladung!
Robi go!
Krabbentechniker programmieren – Regionalfinale des ZDI Robotics-Wettbewerbs Im April hatten sich Yassin Chopan, Luis Rost (5c) sowie Christian Rougas und …
Gestempelte Wünsche
Die Schüler:innen unserer Kreativ-AG bei Frau Kahl haben zum Muttertag Karten in einer besonderen Stempeltechnik gestaltet. Vielen Dank an euch …
„Let´s get ready to rumble”
XTRA-Sportler und VOBABA-Sieger als Einlaufkinder beim Basketball Auf die Gewinner des VOBABA-Turniers sowie einige XTRA-Sportler wartete am vergangenen Samstag eine …
„Die Nacht so groß wie wir“ – Autorenlesung
Ein Bericht von Tony Kotelnikov und Symeon Mouratidis „Am vergangenen Mittwoch nahmen alle Schüler:innen der neunten Klassen an einer Lesung …
Begeisterung beim Tennis-Schnuppertraining
„Ich habe noch nie Tennis gespielt, aber es hat wirklich viel Spaß gemacht. Ich denke, ich werde das jetzt öfter …
3D-Drucker für ALLE!
Wie bereits angekündigt, hat das Partnerprojekt mit dem Maker Space der Hochschule Niederrhein und dem Fachbereich Technik begonnen. Zunächst ein …
„Mit einer Hand kann man nicht klatschen.“ (aus Eritrea)
DaZ-Klasse des Gymnasiums Horkesgath wird Landessieger beim Osteuropawettbewerb des Schulministeriums NRW Das Projekt Zum 70. Mal haben die Ministerien für …
HorkesArt 2023 – Kalenderblatt Mai
Info: Als Grundlage diente das Spiel „Micro Macro“. Kleine und große Verbrechen mussten aufgeklärt werden. Die Schülerin gestaltete grafisch eine …
Prominente Ehemalige: Lea Schüller
Unsere ehemalige Horkesgath-Schülerin Lea Schüller, heute Profi-Fußballerin, ist Thema der neuen Vogue: https://www.vogue.de/artikel/lea-schueller-vogue-cover-profi-fussballerin-equal-pay
Auf Spurensuche – Medikamente und andere Stoffe im Wasser
Was geschieht mit Medikamenten und anderen Stoffen, die wir nicht mehr benötigen? Wie wird Abwasser wieder sauber? Was kann ich …