Zum Inhalt springen
Gymnasium Horkesgath
Gymnasium Horkesgath
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Team
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • Pressespiegel
  • Unsere Schule
    • Schulname
    • Schulleben
    • Schulgebäude
    • Schülerbücherei
    • Selbstlernzentrum
    • Mensa & Bistro
  • Unser Angebot
    • Überblick
    • Lerncoaching
    • Soziales Lernen
    • Fächerangebot
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Ganztag
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Stipendien und Begabung
    • MINT-Profil
    • Musik-Profil
    • Sprachen-Profil
    • XTRA-Sport
    • Theater
    • AGs
  • Projekte
    • Erasmus+
    • Schülerfirma „Horkesgreen“
    • Schülerinitiative „Horki for Future“
    • Gemüseacker HorkesGarten
  • Kontakt
  • Termine
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unser Team
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • Pressespiegel
  • Unsere Schule
    • Schulname
    • Schulleben
    • Schulgebäude
    • Schülerbücherei
    • Selbstlernzentrum
    • Mensa & Bistro
  • Unser Angebot
    • Überblick
    • Lerncoaching
    • Soziales Lernen
    • Fächerangebot
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Ganztag
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Stipendien und Begabung
    • MINT-Profil
    • Musik-Profil
    • Sprachen-Profil
    • XTRA-Sport
    • Theater
    • AGs
  • Projekte
    • Erasmus+
    • Schülerfirma „Horkesgreen“
    • Schülerinitiative „Horki for Future“
    • Gemüseacker HorkesGarten
  • Kontakt
  • Termine

Für MINT-begeisterte Mädchen: Online-Mentoring-Programm „CyberMentor“

9. September 2025

In wenigen Tagen (am So., 14.09.2025) endet die Anmeldefrist für das Online-Mentoring-Programm CyberMentor. Teilnehmerinnen werden ein Jahr lang von einer persönlichen MINT-Mentorin begleitet.

(Fußball-) Freunde – Sommerturnier in Australien

9. September 2025

Ein Bericht unseres Schülers Charlie Davidson (10b): Es ist schön in den Sommerferien Zeit mit alten Freunden zu verbringen, mit …

Weiterlesen…

Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27

7. Oktober 20257. September 2025

Das Anmeldeportal für die 5. Klasse und die Oberstufe ist jetzt geöffnet! Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,  um unnötige Wartezeiten …

Weiterlesen…

Unsere Jubiläumsfahrt nach Schweden

5. September 2025

50 Jahre Europaferienwerk Ein bebilderter Bericht von Kiara Solecki (Klasse 8A) und Sylvie Vu (Klasse 9B) Hey Leute!Wir sind es, …

Weiterlesen…

Veranstaltungen für Viertklässler – herzliche Einladung!

2. September 20251. September 2025

Informationen der SWK zu geänderten Buszeiten

8. September 202526. August 2025

Einen guten Start ins neue Schuljahr! Ein herzliches Willkommen unseren neuen Fünfern!

5. September 202525. August 2025

Info-Tage zur Oberstufe – herzliche Einladung!

3. Oktober 202524. August 2025

Auch unsere Hunde machen Sommer(eis)pause

12. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch zu euren Hunde-Zertifikaten!

Ehrung für Jahresbestleistungen Jahrgang 5-7

11. Juli 202511. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite60 Weiter →

Aktuelle Termine

  • Dienstag, 7. Oktober 2025, 18:00 Uhr

    Schulpflegschaftssitzung

  • Mittwoch, 8. Oktober 2025 – 10. Oktober 2025

    Jg. 6 Klassenfahrten

  • Samstag, 11. Oktober 2025 – 26. Oktober 2025

    Herbstferien

  • Dienstag, 28. Oktober 2025

    Lehrerkonferenz - Unterrichtsende nach der 6. Std.; EXTRA-Sport und Musikprofil finden statt!

  • Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:00 Uhr

    Schulkonferenz

  • Dienstag, 4. November 2025

    Sicherheitstraining - Unterrichtsende nach der 6. Std.

  • Donnerstag, 6. November 2025, 14:30 Uhr

    Entdeckernachmittag für Viertklässler - Anmeldung erbeten

    Info

    14.30-16.00 MINT-, Musik-, XTRA-Sport-Angebote für Viertklässler:innen 14.30-15.00 Informationen der Schulleitung für alle Eltern 15.00-16.00 Führungen und Infostände für Eltern 16.00-18.00 auf Wunsch exklusive, individuelle halbstündige Schulführungen Bitte melden Sie sich bzw. Ihr Kind an mit Angabe des Namens, Vornamens, der Grundschule mit Klasse, Ihrer Telefonnummer und Mailadresse an unter Veranstaltungen@gymnasium-horkesgath oder telefonisch unter 02151/87885-0.

  • Dienstag, 11. November 2025

    Quartalskonferenzen - Unterrichtsende nach der 6. Std.; XTRA-Sport findet statt!

Alle Termine

Aktueller MINT-Newsletter

Alle MINT-Newsletter

Alle MINT-Beiträge

Digitale Plattformen

Auszeichnungen


Logo – MINTec | Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks

Gymnasium Horkesgath

Horkesgath 33

47803 Krefeld

 02151 87 88 50

 02151 87 88 51 24

 info@gymnasium-horkesgath.de

Kontakt Impressum Datenschutz