Deutsch-französisches Schülertreffen im Elsass…
…mit unserer Partnerschule aus Tarare Nach der tollen Erfahrung und der äußerst positiven Resonanz zur Drittortbegegnung im letzten Jahr in …
…mit unserer Partnerschule aus Tarare Nach der tollen Erfahrung und der äußerst positiven Resonanz zur Drittortbegegnung im letzten Jahr in …
Eine Chance, die nicht jeder hat: Als Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC dürfen Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule beim Hauptstadtforum in Berlin
Fachvorträge hören, Workshops besuchen und Universitäten, Unternehmen und MINT-Berufsfelder kennenlernen.
Day One: Ein außergewöhnliches Projekt für den Jahrgang 9 am Gymnasium Horkesgath „Ich hätte nie gedacht, dass ich Möbel entwerfen …
Unsere Bücherei wurde vergößert! Dank eines Durchbruchs zum Ruheraum haben wir nun noch mehr Platz für Bücher und zum Lesen: …
MINT-begeisterte Schüler*innen der Mittelstufe tüfteln, experimentieren, programmieren oder forschen gemeinsam beim wöchentlichen Treffen in der Forscherwerkstatt – ein neuer Baustein in unserem mehrfach ausgezeichneten MINT-Profil!
Abiturient*innen aus dem Bio-Lk der Q2 machen sich im Neanderthal-Museum in Mettmann auf Spurensuche und gehen der Evolution des Menschen auf den Grund.
AUFTAKT DER PRÜFUNGEN In vier Sprachen (Französisch / DELF, Englisch / Cambridge Certificate, Niederländisch / CNaVT sowie in Chinesisch) erwerben …
Eine musikalische Doppel-Premiere gab es im Gymnasium Horkesgath: Anstelle des üblichen Weihnachtskonzertes wurde ein Neujahrskonzert geboten, erstmals in Kooperation mit …
Technikschüler*innen der Q2 simulieren Kraftwerksprozesse in der modernsten Schule Europas für Kraftwerks- und Energietechnik und stellen dabei ihr „Know-How“ aus dem Unterricht unter Beweis.