Wolves of Horkesstreet
Gut investiert: mit 9,3 Millionen auf Platz 11 634 Teams haben teilgenommen, „unsere Jungs“ haben es auf Platz 11 von …
Gut investiert: mit 9,3 Millionen auf Platz 11 634 Teams haben teilgenommen, „unsere Jungs“ haben es auf Platz 11 von …
Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern!
Alte Handys, Smartphones, Tablets, Netzteile, Ladekabel, Akkus, Headsets gehören in die Sammelbox vor dem Lehrerzimmer!
…. bedeutet, überall auf der Welt lernen und leben zu können.
Jedes Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Q2 unserer Schule die Möglichkeit, bei uns das niederländische Sprachzertifikat CNaVT zu erwerben…
Sie haben es „bis ganz nach oben“ geschafft: Vier Schüler unseres neunten Jahrgangs nehmen am Finale des Schulbanker-Wettbewerbs teil. Das Gymnasium Horkesgath ist die einzige Krefelder Schule in dieser Endrunde…
Jan hat in der Stadtrunde der Mathe-Olympiade in seiner Stufe Q1/Q2 den ersten Platz erreicht.
Unsere Video-Information über euren Start am Gymnasium Horkesgath im Sommer 2021 findet am Mittwoch, 17.03., und Donnerstag, 18.03., statt.
Wir wollen Euch herzlich einladen, an unserem kleinen naturwissenschaftlichen Projekt MINT in der Tüte teilzunehmen…
630 Schüler*innen und 160 Lehrer*innen aus ganz Deutschland trafen sich bei einem großen Online-Event zu Workshops, Diskussionsrunden und Fachvorträgen.
Das Gymnasium Horkesgath war dabei!
Für MINT-begeisterte Schüler*innen ab Jgst. 9 starten (bald) die Anmeldefristen für zwei spannende Online-Events!
Anna Keyserlinck, Schülerin unserer Jahrgangsstufe Q1, hat den 6. Platz bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund belegt.
Herzlichen Glückwunsch!