Horkesgath mit Podestplätzen bei „Jugend trainiert für Olympia“
Die Schulmannschaften des Gymnasiums Horkesgath haben in zahlreichen Sportarten an den Stadtmeisterschaften des Bundesschulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ teilgenommen. Am …
Gegen das Vergessen – Schüler nahmen erneut an Stolpersteinverlegung teil
Am vergangenen Freitag begleiteten die engagierten Schülerinnen und Schüler des Projektkurses (Q2) von Herrn Akyazi eine Stolpersteinverlegung in Oppum. Die …
MINT-EC-Camp „Smart Home Xperience“ – Playmobil-Villa wird zum Smart Home
Lukasz von Broich (EF) berichtet im Interview von seinem dreitägigen Informatik-MINT-EC-Camp an der Hochschule Ruhr West in Bottrop.
Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte!
Im Zuge des internationalen Tags der Menschenrechte informierte Peter-Michael Friedrichs, Mitglied bei Amnesty International, den Philosophiekurs der Jahrgangsstufe 10 über die Arbeit der Menschenrechtsorganisation und über Menschenrechtsverletzungen.
Weihnachtspostkartenwettbewerb
Auch in diesem Jahr haben unsere Fünftklässler:innen sich am Weihnachtspostkartenwettbewerb beteiligt. Unter vielen schönen Ergebnissen wurden die Gewinner prämiert: Info: …
Besuch vom Nikolaus bei „Bühne frei für die AGs“
Wie jedes Jahr haben die AGs ihr aktuelles Programm vorgestellt – diesmal war sogar der Nikolaus zu Gast.
Sinfonische Gipfelbesteigung
Konzertbesuch der Q1 in der Duisburger Mercatorhalle Am 23.11.2023 besuchte der Musikkurs der Q1 unter Leitung von Herrn Hennig-Scheifes ein …
HorkesArt – Kalenderblatt Dezember
Info: Das Gymnasium Horkesgath gibt jedes Jahr einen Kalender mit Kunstwerken von Schüler:innen heraus.