„Math-Talent-School“: Abiturient darf einzigen Quantencomputer Deutschlands nutzen
Willi Schefner (Q2) berichtet von seinen Eindrücken und Erfahrungen beim MINT-EC-Camp rund um das Thema Quantenmechanik.
Willi Schefner (Q2) berichtet von seinen Eindrücken und Erfahrungen beim MINT-EC-Camp rund um das Thema Quantenmechanik.
Schüler*innen des Bio-Lks der Q1 erhalten an der Hochschule Niederrhein einen praktischen Einblick in das molekularbiologische Arbeiten.
Abschluss der DELF-Prüfungen 2021 In vier Sprachen (Französisch / DELF, Englisch / Cambridge Certificate, Niederländisch / CNaVT sowie in Chinesisch) …
Auch in diesem Jahr durften die Fünftklässler:innen eine eigene Weihnachtspostkarte für unsere Schule entwerfen, die an Freunde, Fans und Kooperationspartner …
Bildungskooperation mit einer NS-Dokumentationsstelle: Das Gymnasium Horkesgath und die Villa Merländer wollen enger zusammenarbeiten Die NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld und …
Die Schüler*innenfirma HORKESGREEN ist erneut Nachhaltigkeits-Nobelpreis-verdächtig: Nach den Wasserflaschen haben die Schülerinnen und Schüler zwei weitere Produkte entwickelt und auf …
Planspiel des Q2-Sozialwissenschaften-Leistungskurses zur Migrationspolitik der EU Am Montag, 6. Dezember 2021 traf sich der Sozialwissenschaften Leistungskurs der Q2 zur …
Erlebnispädagogische Spiele und Übungen stärken das Vertrauen und den Zusammenhalt in der Klasse – und machen Spaß!
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde. Und das ist gut so, schließlich geht es ums Ganze: das Zukunftsprojekt Erde! Zeigt eure Ideen und macht mit beim BUW 2021/2022!
In einer bemerkenswerten inhaltlichen und formalen Vielfalt finden sich in diesem Kalender Werke von Schülerinnen und Schülern fast aller Jahrgangsstufen: …