Innovationen entwickeln, Talente gewinnen, Finanzierungen sichern und den Vertrieb gestalten – all das gehört zum Management von kleinen und großen Unternehmen. Wie werden Entscheidungen in Unternehmen eigentlich getroffen? Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte von Morgen und warum sind manche Unternehmen einfach erfolgreicher als andere?
Diese Fragen aus der Welt der Wirtschaftswissenschaften interessieren Lena Kotwizki aus der Q1, die sich mit ihrem Motivationsschreiben einen der begehrten Plätze für das viertägige „Management Camp“ von MINT-EC im April in Freiberg sicherte. Lena berichtet:
„Die Zeit im MINT-EC Camp war wirklich schön! Ich hatte nicht nur die Möglichkeit, das Behavior Research Lab der Technischen Universität Bergakademie Freiberg auszuprobieren, das Studentenprojekt „The CAVE“ und Schnuppervorlesungen zu BWL und Wirtschaftspsychologie zu besuchen oder einen Exkurs zur Zeche der Stadt zu machen, sondern auch andere Jugendliche zu treffen, die meine Interessen teilen, und eine ganz andere Stadt kennenzulernen.

Zusammen konnten wir uns mit Professoren und Studenten der TUBAF unterhalten, wodurch sich für viele Teilnehmer neue Zukunftspläne offenbart haben oder weiter ausgearbeitet werden konnten. In der gesamten Veranstaltung gibg es nicht nur um das theoretische Lernen, sondern auch um das praktische Ausprobieren und Verstehen. Es war eine wundervolle Erfahrung, und ich freue mich sehr, dass ich die Möglichkeit hatte, diese zu machen.“
