HorkesArt – Kalenderblatt August
Info: Die Aufgabe bestand darin, ein Stillleben mit einer versteckten Botschaft zu einer gesellschaftlichen Entwicklung zu gestalten. Der Schüler setzte …
Info: Die Aufgabe bestand darin, ein Stillleben mit einer versteckten Botschaft zu einer gesellschaftlichen Entwicklung zu gestalten. Der Schüler setzte …
Info: Als Abschlussaufgabe einer Unterrichtsreihe zum naturalistischen Zeichnen wurden persönliche Objekte an ihren Lieblingsplätzen inszeniert und anschließend naturalistisch gezeichnet. Das …
Am 15.06. und 19.06.2023 konnten zwei Klassen der Erprobungsstufe in der Praxis erleben, welche Aufgaben Stadtplaner:innen haben und wie sie …
Opernbesuch Am 09.05.2023 besuchten die Musikkurse der Q1 und der EF sowie der Vokalpraktische Kurs der Q1 die Abendvorstellung der …
Erfolge beim Schulbanker-Wettbewerb 10 Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und Q1 haben in zwei Teams erfolgreich an der 25. …
Künstlerische Fassadengestaltung bei der Urban Art Gallery Das Gymnasium Horkesgath beteiligt sich – wir berichteten – selbstverständlich am Krefelder Stadtjubiläum. …
Viel Sommersonne und gute Laune gab es am Mittwoch bei den Gärtner*innen der Jgst. 5 und 6 auf dem Gemüseacker – vielen Dank für eure Hilfe!
Die Schüler*innen der beiden SciencePlus-Kurse (Jgst. 6) haben aus kleinen Raupen erfolgreich wunderschöne Schmetterlinge gezüchtet.
Das Gymnasium Horkesgath profitiert für weitere vier Jahre als Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC von exklusiven Angeboten!