Neues vom Oberstufenhof
Die Sparda-Bank hat uns zwei Sitzbänke für den Oberstufenhof gesponsert. Die Bänke der Firma Hahn bestehen aus recycletem Kunststoff – …
Die Sparda-Bank hat uns zwei Sitzbänke für den Oberstufenhof gesponsert. Die Bänke der Firma Hahn bestehen aus recycletem Kunststoff – …
Unser Gemüseacker ist trotz der Hitze gut in Schuss – dank Herrn Schmidt, der die Gemüsepflanzen den Sommer über gut versorgt hat.
Bei der Veranstaltung „KReateFuture“ diskutieren Jugendliche über die Risiken und Chancen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz und stellen ihre Zukunftsideen vor.
Eine Schüleridee wird Wirklichkeit: Beim Engineering Day der Hochschule Niederrhein zeigt Müllroboter „Ro-Bin“ den Besuchern, was er schon alles kann.
Nach der zweiten Pflanzung auf dem Acker freuen wir uns auf reiche Ernte im Sommer und Herbst.
Unser Dank gilt allen Helfern, die bei der ersten Pflanzung auf dem Acker gepflanzt, gegraben, gesät und gegossen haben!
Engagierte Schüler*innen und Lehrer*innen krempeln am Samstagvormittag die Ärmel hoch und sorgen mit einer großen Müllsammelaktion für saubere Wege rund um das Gymnasium Horkesgath.
Eine Idee von Horkesgath-Abiturienten nimmt an der Hochschule Niederrhein Gestalt an: Studierende präsentieren ihre Ergebnisse des Projektfachs „Smarte Mülltonne“.
Schülerinnen und Schüler der Physik-AG erfassen Wetterdaten und kommen mit Experimenten problematischen Umwelteinflüssen auf die Spur.
Die Schüler*innenfirma HORKESGREEN ist erneut Nachhaltigkeits-Nobelpreis-verdächtig: Nach den Wasserflaschen haben die Schülerinnen und Schüler zwei weitere Produkte entwickelt und auf …