Digitales Mikroskop bereichert den Biologie-Unterricht

Die Bio-Fachschaft konnte mit ihrem Fotosynthese-Projekt die Jury überzeugen: Im Rahmen des Science@School-Programms sponsert die Bayer Foundation ein leistungsstarkes, digitales Mikroskop sowie weitere Unterrichtsmaterialien zum Thema Fotosynthese.

Wie viel Neandertaler steckt in uns?

Abiturient*innen aus dem Bio-Lk der Q2 machen sich im Neanderthal-Museum in Mettmann auf Spurensuche und gehen der Evolution des Menschen auf den Grund.

DNA-Spurensuche im Gentechnik-Labor

Schüler*innen des Bio-Lks der Q1 erhalten an der Hochschule Niederrhein einen praktischen Einblick in das molekularbiologische Arbeiten.