Newsletter „MINT am Mittwoch“ – Infos und Angebote
Wir geben in einem neuen, wöchentlichen MINT-Newsletter Informationen zu Veranstaltungen externer Partner bekannt: Ferienworkshops, MINT-EC-Camps, Online-Events und vieles mehr. Macht MI(N)T!
Wir geben in einem neuen, wöchentlichen MINT-Newsletter Informationen zu Veranstaltungen externer Partner bekannt: Ferienworkshops, MINT-EC-Camps, Online-Events und vieles mehr. Macht MI(N)T!
Die Urkunden für die Teilnehmer*innen des Informatik-Bibers sind eingetroffen!
MINT-begeisterte Schüler*innen der Mittelstufe tüfteln, experimentieren, programmieren oder forschen gemeinsam beim wöchentlichen Treffen in der Forscherwerkstatt – ein neuer Baustein in unserem mehrfach ausgezeichneten MINT-Profil!
Engagement beim Internationalen Tag der Menschenrechte zum Thema Freiheit Schülerinnen unserer Jahrgangsstufe 9 haben im Fach Praktische Philosophie mit ihren …
Die „Fanta Fünf“ haben es mit ihren Robotern geschafft. Weitere Schüler:innen wurden für ihre Osteuropa-Beiträge ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Veranstaltung „KReateFuture“ diskutieren Jugendliche über die Risiken und Chancen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz und stellen ihre Zukunftsideen vor.
Großer Jubel bei den elf Schüler*innen der Robotics AG und ihrem Lehrer Herrn Grofmeier: Bei der Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs in Geldern qualifiziert sich eine Gruppe für die nächste Wettbewerbsrunde.
Wir gratulieren Kyan Schöpp (6b) zu seinem Wettbewerbserfolg mit seinem Projekt „Das große Geheimnis der Schwerkraft“!
Horkesgath-Schüler*innen nehmen am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teil und kochen Rezepte aus Ost- und Mitteleuropa nach, schreiben Fantasy-Romane oder kehren zurück aus der Zukunft…