„Horkesgath in the sky“ – Bis zum Rande des Weltraums und zurück
Am Montag, den 28. März, wird unser Schulhof zum Stratosphären-Flughafen – denn dann startet der Stratosphärenballon „Hork-Riser“ seinen Flug bis zum Rande des Weltraums!
Am Montag, den 28. März, wird unser Schulhof zum Stratosphären-Flughafen – denn dann startet der Stratosphärenballon „Hork-Riser“ seinen Flug bis zum Rande des Weltraums!
Beim MINT-EC-Siemens-Contest gestalteten und programmierten sechs Oberstufenschüler*innen mit Lötkolben und Computer ihre persönliche Designer-Uhr.
Wir haben bereits an anderer Stelle über diesen Zertifikatskurs berichtet – nun hat er es bis in die Zeitung geschafft!
Unser Kollege Olaf Molderings bildet für das Land NRW in den hochmodernen Technikräumen unserer Schule neue Techniklehrer für die Sekundarstufe I aus.
Info: Das Gymnasium Horkesgath bietet ein Bläserprofil ab Klasse 5 an. Das Fach Technik kann ab der Mittelstufe bis zum …