Ruder-Rekorde

Justus de Gruyter (Q1) berichtet von seinen Ruder-Wettkämpfen:

Weltmeisterschaft in Genua
Vom 13. – 15. September fand in Genua, Italien, die Weltmeisterschaft im Coastel Rudern,
was eine, ab 2028, neue Olympische Art des Rudersportes ist, statt. Bei dieser
Weltmeisterschaft startete Justus de Gruyter, der Schüler in der Q1 des Gymnasium
Horkesgath ist.
Dort erruderte er im Zweier der U19 einen starken 12. Platz. Nicht zu vergessen ist, das
diese WM sich in der Schulzeit befand, wobei die nicht zu unterschätzende Organisation und
Hilfe der Oberstufenleitung diese Teilnahme erst ermöglichte. Denn zwei Wochen früher
wurde Justus de Gruyter bereits für die so genannte UWV freigestellt. UWV steht für
„Unmittelbare Wettkampf Vorbereitung“ und ist bei bevorstehender Weltmeisterschaft
notwendig. Diese UWV fand in Donoratico, Italien, statt, wo für 6 Tage intensiv die
Weltmeisterschaft vorbereitet wurde, um dann bei der Weltmeisterschaft das bestmögliche
Ergebnis zu erzielen.

Landesmeisterschaften NRW – Landesmeister
Vom 5. bis zum 10. Oktober veranstaltete der Kooperationspartner des Gymnasiums
Horkesgath, der Crefelder Ruder Club, die Landesmeisterschaften NRW auf dem Elfrather
See. Der Schüler Justus de Gruyter des Gymansium Horkesgath startete dort in insgesamt
drei Bootsklassen. Am Samstag der Regatta erruderte de Gruyter mit acht anderen Ruderern
des CRC im Achter einen wohlverdienten dritten Platz. Noch am selben Tag startete er im
gesteuerten Riemenvierer und verbesserte seine Platzierung auf einen starken zweiten Platz.
Am Sonntag des Regattawochenendes stand dann für Justus nur noch ein Rennen im
Doppelvierer an, in dem sich das Krefelder Team gegen die gesamte Konkurrenz
durchsetzen konnte und in dieser Bootsklasse den Titel zum Landesmeister den eigenen
nennen durfte.

Deutsche Sprintmeisterschaften Münster – Meistertitel
Auf dem A-See in Münster fanden vom 11.10 bis zum 31.10 die deutschen
Sprintmeisterschaften in Münster statt. Hier startete Justus de Gruyter in drei
unterschiedlichen Bootsklassen und musste sich sowohl im Achter, als auch im Doppelvierer
der Konkurrenz aus Münster und der aus Minden geschlagen geben. In der dritten
Bootsklasse konnte er sich dann aber nach einem deutlichen Sieg, den Titel zum deutschen
Sprintmeister im Doppelzweier errudern, womit der Titel vom Vorjahr 2023 verteidigt war.

Stadtschulmeisterschaften Krefeld – Platz 2
Die Krefelder Stadtschulmeisterschaft, bei der das Horkesgath von drei Schülern vertreten
wurde, fand am Montag den 23.09 auf dem Elfrather See statt. Diese Schüler waren Max de
Gruyter (Q1), Justus de Gruyter (Q1) und Robin Hoppe (6c). Die de Gruyter-Zwillinge
erruderten im Doppelzweier und Einer der 11 und 12 Klasse jeweils den zweiten Platz. Robin
Hoppe ergatterte sich in einem starken Einerfeld in der Klasse der 6. Klasse den dritten Platz.

Trainingslager

Bericht und Fotos: Justus de Gruyter

Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

Info:

Das Gymnasium Horkesgath bietet ab Klasse 5 einen Sport-Schwerpunkt (XTRA-Sport) sowie eine weiterführende individuelle Förderung für besondere sportliche Talente an.