Erneute Solpersteinverlegung durch unsere Schüler:innen

Stolpersteinverlegung an der Roßstraße

Die Schülerinnen und Schüler der Erasmus-AG, die vor einem Monat an einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz teilgenommen haben, begleiteten am 09.12. eine Stolpersteinverlegung für Hedwig und Josef Mahler. Beide waren politisch engagiert und leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus – ein Mut, der sie letztlich das Leben kostete.

Die Stolpersteine sollen an die Orte in Krefeld erinnern, an denen sie einst lebten. Josef Mahler starb nach schwerer Folter in einem Polizeigefängnis, seine Frau Hedwig wurde in Auschwitz ermordet. Während der bewegenden Verlegung hielten die Schülerinnen und Schüler eine Rede und verteilten Flyer, um an den Mut und den Widerstand des Ehepaares zu erinnern. Organisiert wurde die Verlegung von unserem Kooperationspartner Villa Merländer, wobei die Humanitao-Stiftung die Steine finanziert hat.

Im Anschluss wurden die Schüler:innen von mehreren Pressevertretern interviewt. Der WDR begleitete die Veranstaltung mit einer Kamera; der Beitrag wurde bereits am Montagabend in der Lokalzeit Düsseldorf ausgestrahlt.

Link zur Sendung: https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duesseldorf/lokalzeit-aus-duesseldorf-oder-09-12-2024/wdr-duesseldorf/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYTZiNzJkNGQtNDliMS00OGM2LTg2MjgtZmIxZmE0ZjJjNGVm (ab 18:22)

Bericht und Fotos: Mehmet Akyazi