„Franteinisch“

Wir lernen Französisch und Lateinisch gleichzeitig 

Besonders sprachtalentierte Mädchen und Jungen lernen im Gymnasium Horkesgath ab Klasse 7 Französisch und Lateinisch gleichzeitig – so auch in diesem Schuljahr: 

Herzlich willkommen bei Sprachenplus

Unsere Siebtklässler*innen haben ihre ersten Lektionen Französisch oder Lateinisch inzwischen hinter sich und lernen eifrig eine der beiden Sprachen – einige Schüler*innen sogar beide: 

Wir begrüßen in diesem Schuljahr sechs Schüler*innen, die mit dem Sprachenplus-Programm am Gymnasium gestartet sind: 

Armitta Ahmedi, Henry Blaß, Daria Ionita, Lana Mohammad und Alexander Scheuß. Sie werden Französisch und Lateinisch zugleich als zweite und dritte Fremdsprache lernen! 

Sprachenplus – wie geht das? 

Die Schülerinnen und Schüler dieses Programms nehmen in jeder der beiden Sprachen an zwei „normalen“ Unterrichtsstunden pro Woche teil. Zusätzlich findet im vierzehntägigen Wechsel eine „Coaching-Stunde“ mit ihrem Französisch- bzw. Lateinlehrer statt. Selbstständig und in eigener Verantwortung üben und wiederholen die Schülerinnen und Schüler zudem den Lernstoff. 

Sprachenplus am Gymnasium Horkesgath 

Aktuell nehmen 16 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7-10 am Sprachenplus-Programm teil! 

Seit dem Schuljahr 2004/2005 – dem Startjahr von Sprachenplus am Gymnasium Horkesgath – haben nun schon viele Schüler*innen-Jahrgänge dieses Angebot angenommen und erfolgreich abgeschlossen.

 

“Bonne chance“ und  “res bene eveniat“!

wünscht euch weiterhin Claudia Rosendahl-Ackermann (Koordinatorin Sprachenplus

Bericht: Claudia Rosendahl-Ackermann