Unsere Jubiläumsfahrt nach Schweden

50 Jahre Europaferienwerk

Ein bebilderter Bericht von Kiara Solecki (Klasse 8A) und Sylvie Vu (Klasse 9B)

Hey Leute!
Wir sind es, Kiara und Sylvie, und wollen euch ein bisschen von unserer Schwedenfahrt erzählen! Es war die 50-Jahre-Jubiläumsfahrt vom Europaferienwerk und dort kann man echt schönste Momente erleben.

Die Hinfahrt nach Schweden war, wie soll man es sagen… sehr lang. 17 Stunden im Bus und das ohne richtig schlafen zu können. Wirklich toll. Auf jeden Fall während dieser Fahrt haben wir gequatscht und gemeinsam Musik gehört, sonst nichts Weiteres gemacht. Irgendwann sind wir dann angekommen und waren wirklich froh darüber.

Das Camp liegt mitten zwischen drei Seen in Schweden voll gut zum Entspannen, um mit anderen Menschen zu kommunizieren und von Insekten genervt zu werden. Außerdem gibt es Wohnhäuser, viel Platz zum Spielen und nette Betreuer, die für richtig interessante Aktivitäten gesorgt haben. Ach ja, Hunde und Schlangen gab es auch noch!

Viele Aktivitäten bedeutet auch viel zu tun. Also dachten wir, wir schreiben einmal unsere Highlights auf:

⁃ Ketten selber machen – unsere absoluten Favoriten!
⁃ Baumwolltaschen bemalen – die tragen wir jetzt, wenn wir Motivation haben
⁃ T-Shirts bemalen – Unterschriften von Jugendlichen werden auf dem Shirt bemalt als Erinnerungen
⁃ Rudern und Schwimmen im See – das Wasser war natürlich kalt, aber man konnte einfach laut singen, wenn man ruderte
⁃ Werwolf spielen – erst einmal jeden beschuldigen der nichts gesagt hat
⁃ Lagerfeuerabend – singen, lachen, Marshmallows grillen, schöner Abend mit Sonnenuntergängen
⁃ Flusswanderung – mit Westen durch den See schwimmen und lachen

Dazu gab es noch viele sportliche Aktivitäten.

Was wir beide am besten fanden, war den Ausflug nach Karlskrona. Die Stadt ist so schön und richtig coole Läden. Natürlich haben wir geshoppt, Souvenirs gekauft und das Wetter genossen. Da hätten wir
länger bleiben können.

Auch toll für uns war die Nacht auf der kleinen Insel von Karlskrona. Wir haben am Lagerfeuer gegessen, Spiele gespielt und draußen unter dem Sternenhimmel geschlafen. Ehrlich gesagt, wir haben wir die Sterne nicht wirklich gesehen und es war auch kalt, aber man muss halt bedenken, dass
man es nicht jeden Tag erleben kann.

Partys im Camp gab es auch! Einmal gab es die Jubiläumsparty „Red Carpet“ – wie in Hollywood, alle haben sich richtig schick gestylt und auch noch die Mottoparty „Unter dem Meer“. Da haben sich alle bunt und in lustigen Outfits gekleidet. Die Stimmung war wirklich laut und toll, viel Musik und Tanzen bis zum Umfallen.

Die Rückfahrt nach 22 Tagen war eigentlich ganz entspannt, nur dass die eine oder andere Person kurz geweint hat. Wir haben einen Film geschaut, ein bisschen gechillt und angefangen nachzudenken, was uns am besten hier im Camp gefallen hat.

Die Fahrt war insgesamt etwas, was wir niemals vergessen werden. Wir haben so viele Leute kennengelernt, zusammen gelacht und gesungen. Das ist für uns etwas, was wir gerne machen würden, um so etwas wieder zu erleben. Wir hoffen euch in der nächsten Schwedenfahrt zu sehen, denn ihr werdet dort viel machen können und wirklich tolle Momente erleben.

Eure
Kiara und Sylvie