Coding@HSNR – Vier Tage voller Technik, Programmieren und spannender Einblicke
Manha Mohammed (Q1), Tuong Vy Nguyen (Q1) und Yasin Kulaksiz (10a) berichten vom Herbstferiencampus an der Hochschule Niederrhein.
Manha Mohammed (Q1), Tuong Vy Nguyen (Q1) und Yasin Kulaksiz (10a) berichten vom Herbstferiencampus an der Hochschule Niederrhein.
Die furchtlosen Achtklässler spüren Spinnen, Schnurfüßer und Springschwänze in der Laubstreu auf und erklären, warum wir auf diese „Helden des Bodens“ angewiesen sind.
MINT-Talente aufgepasst: In unserem Newsletter findet ihr Workshops, Wettbewerbe, Exkursionen, Veranstaltungen zur Berufsorientierung, Online-Events und viele weitere Angebote, die euch weiterbringen und auf die ihr euch freuen könnt!
In wenigen Tagen (am So., 14.09.2025) endet die Anmeldefrist für das Online-Mentoring-Programm CyberMentor. Teilnehmerinnen werden ein Jahr lang von einer persönlichen MINT-Mentorin begleitet.
Mit viel Kreativität und Teamgeist haben Schüler:innen der Jgst. 9 und Q2 Modelle für ein modernes Bürger:innenzentrum gebaut und beim Finale u.a. der NRW-Ministerin Ina Brandes präsentiert.
Mit ihren selbstprogrammierten Lego-Robotern lösten Schüler aus der Roboter-AG spannende Aufgaben rund um Algensmoothies, Insektenburger und Wetterdaten.
Hier treffen sich wöchentlich Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe, die Spaß haben am gemeinsamen Experimentieren, Konstruieren oder Programmieren.
Fabian Reich entdeckte u.a. das Geheimnis des Geldprüfstifts und erhält für seine Papier-Forschungen nun eine Urkunde.
Ausführliche Erklär-Videos bei YouTube zeigen, wie es geht und machen Lust aufs Ausprobieren: Welche Maschinen sind vor Ort? Wie stellt man einen 3D-Drucker ein? Wie plottet man?
Wir sind gespannt auf eure Projekte!
Kiara Solecki (7a) hat sich intensiv mit der Hummel beschäftigt und kleine Experimente dazu gemacht.