MINT
Intergalaktische Kostüme und Lichtschwerter selber bauen
Jetzt anmelden für die kostenlosen Herbstferien-Workshops am MakerSpace der Hochschule Niederrhein! Die Workshops eignen sich zur Erfüllung der KAoA-Praxistage in der Sek II!
Mobiler Müllroboter für Krefeld: Eine Schüleridee vom Gymnasium Horkesgath wird an der Hochschule Niederrhein Realität
Hannah Hendricks und Amir Sallachi geben mit ihrer Idee den Anstoß zu einem großen Gemeinschaftsprojekt: Jugend, Stadtpolitik, Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten Hand in Hand, damit in Zukunft ein mobiler Müll-Roboter für einen sauberen Schulhof sorgen kann.
(Wie) wirkt Parfüm auf das Wachstum einer Rose?
Dieser und anderen Fragen sind Schülerinnen und Schüler beim Nachwuchs-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ nachgegangen. Ihre Arbeiten wurden ausgezeichnet – herzlichen Glückwunsch! …
Bunte Gemüsevielfalt wächst im HorkesGarten
Bei der zweiten Pflanzung auf dem Gemüseacker brachten Schüler*innen der Jgst. 5 und Q1 unter anderem Mais-, Tomaten- und Kürbispflanzen in die Erde.
Raus aus der Tüte
„MINT in der Tüte“ – unser Projekt für Viert- und Drittklässler*innen Da die Kinder coronabedingt nicht an den Labor- und …
Startschuss am neuen Gemüseacker: Unser Traum vom HorkesGarten wird Wirklichkeit!
Bald ist es soweit – dann gibt es eigene Kohlrabi, Gurken und Tomaten vom Schulhof! Das Acker-Team ist vorbereitet und freut sich auf die erste Pflanzung!
Siegerehrung für ersten Platz bei der Mathe-Olympiade
Jan hat in der Stadtrunde der Mathe-Olympiade in seiner Stufe Q1/Q2 den ersten Platz erreicht.
MINT in der Tüte – ein Angebot für Drittklässler
Wir wollen Euch herzlich einladen, an unserem kleinen naturwissenschaftlichen Projekt MINT in der Tüte teilzunehmen…