Als man noch essen gehen durfte….
Auf dass wir dieses Programm baldigst live testen können! Info: Das Fach Informatik wird am Gymnasium Horkesgath ab Klasse 5 …
Auf dass wir dieses Programm baldigst live testen können! Info: Das Fach Informatik wird am Gymnasium Horkesgath ab Klasse 5 …
„Unser“ Jan Bienmüller hat die erste Runde des Bundeswettbewerbs Informatik mit dem zweiten Preis abgeschlossen und sich damit für die …
Der Informatik-Kurs der Q1 entwickelt ein Programm zur Verwaltung von Tischbelegungen mit Kontaktadressen für Gaststätten zu Coronazeiten.
Man muss sich nur zu helfen wissen! Folgende Schülerbeiträge aus dem Chemieunterricht bei Herrn Radtke zeugen von Einfallsreichtum und Flexibilität.
Auch im Distanzlernen ist eigenes Forschen und Entdecken möglich – das beweist folgender Beitrag von Kian Kurul aus dem Biologieunterricht …
Raketentechniker aus dem Projektkurs Naturwissenschaften in der Q2 gewähren in einem Video Einblicke in ihr erfolgreiches Projekt.
MINT-begeisterte Oberstufenschüler*innen können sich (nach Rücksprache mit der Jahrgangsstufenleitung) ab sofort zum diesjährigen MINT-EC-Digitalforum anmelden. Wer im Rahmen dieser Online-Veranstaltung …
Er hat es geschafft: Sieger der ersten Runde, Qualifikation für Runde zwei. Als einer von bundesweit 1200 Schüler*innen hat Luca …
Die genialsten Ideen wurden nun prämiert: Platz 2 haben Philipp zur Mühlen, Alexander Alexy und Thiviya Varatharajah (Q2) belegt. Platz …
Öffentliche Würdigung der Nachhaltigkeits-Projekte der Schülergruppe „Horki for Future“