Lesen lesen lesen – Neues aus der Bücherei
Unsere Bücherei wurde vergößert! Dank eines Durchbruchs zum Ruheraum haben wir nun noch mehr Platz für Bücher und zum Lesen: …
Alle möglichen Beiträge, die im Blogbereich auf der Startseite und später in den Archiven erscheinen sollen. (laufende Berichterstattung)
Unsere Bücherei wurde vergößert! Dank eines Durchbruchs zum Ruheraum haben wir nun noch mehr Platz für Bücher und zum Lesen: …
MINT-begeisterte Schüler*innen der Mittelstufe tüfteln, experimentieren, programmieren oder forschen gemeinsam beim wöchentlichen Treffen in der Forscherwerkstatt – ein neuer Baustein in unserem mehrfach ausgezeichneten MINT-Profil!
Abiturient*innen aus dem Bio-Lk der Q2 machen sich im Neanderthal-Museum in Mettmann auf Spurensuche und gehen der Evolution des Menschen auf den Grund.
AUFTAKT DER PRÜFUNGEN In vier Sprachen (Französisch / DELF, Englisch / Cambridge Certificate, Niederländisch / CNaVT sowie in Chinesisch) erwerben …
Eine musikalische Doppel-Premiere gab es im Gymnasium Horkesgath: Anstelle des üblichen Weihnachtskonzertes wurde ein Neujahrskonzert geboten, erstmals in Kooperation mit …
Technikschüler*innen der Q2 simulieren Kraftwerksprozesse in der modernsten Schule Europas für Kraftwerks- und Energietechnik und stellen dabei ihr „Know-How“ aus dem Unterricht unter Beweis.
Engagement beim Internationalen Tag der Menschenrechte zum Thema Freiheit Schülerinnen unserer Jahrgangsstufe 9 haben im Fach Praktische Philosophie mit ihren …
Gelungener Jahresauftakt in Wegberg Neunzehn freiwillige Schüler*innen der Q1 haben sich zum Jahresauftakt vom 9.1.-11.1.2023 auf die Suche nach sich …