Erfinder Amir (Q2) trifft endlich „seinen“ Roboter
Eine Schüleridee wird Wirklichkeit: Beim Engineering Day der Hochschule Niederrhein zeigt Müllroboter „Ro-Bin“ den Besuchern, was er schon alles kann.
Eine Schüleridee wird Wirklichkeit: Beim Engineering Day der Hochschule Niederrhein zeigt Müllroboter „Ro-Bin“ den Besuchern, was er schon alles kann.
Nach der zweiten Pflanzung auf dem Acker freuen wir uns auf reiche Ernte im Sommer und Herbst.
Unser Dank gilt allen Helfern, die bei der ersten Pflanzung auf dem Acker gepflanzt, gegraben, gesät und gegossen haben!
Engagierte Schüler*innen und Lehrer*innen krempeln am Samstagvormittag die Ärmel hoch und sorgen mit einer großen Müllsammelaktion für saubere Wege rund um das Gymnasium Horkesgath.
Eine Idee von Horkesgath-Abiturienten nimmt an der Hochschule Niederrhein Gestalt an: Studierende präsentieren ihre Ergebnisse des Projektfachs „Smarte Mülltonne“.
Schülerinnen und Schüler der Physik-AG erfassen Wetterdaten und kommen mit Experimenten problematischen Umwelteinflüssen auf die Spur.
Die Schüler*innenfirma HORKESGREEN ist erneut Nachhaltigkeits-Nobelpreis-verdächtig: Nach den Wasserflaschen haben die Schülerinnen und Schüler zwei weitere Produkte entwickelt und auf …
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde. Und das ist gut so, schließlich geht es ums Ganze: das Zukunftsprojekt Erde! Zeigt eure Ideen und macht mit beim BUW 2021/2022!
Schüler*innen der Klasse 8a entdecken zahllose Bodenlebewesen in einer Handvoll Erde vom Acker.
Der Projektkurs Horkesgreen lässt pro Stufe ein Favoriten-Design drucken!