Müllroboter dreht erste Runden durchs Labor
Eine Idee von Horkesgath-Abiturienten nimmt an der Hochschule Niederrhein Gestalt an: Studierende präsentieren ihre Ergebnisse des Projektfachs „Smarte Mülltonne“.
Eine Idee von Horkesgath-Abiturienten nimmt an der Hochschule Niederrhein Gestalt an: Studierende präsentieren ihre Ergebnisse des Projektfachs „Smarte Mülltonne“.
Wir gratulieren Kyan Schöpp (6b) zu seinem Wettbewerbserfolg mit seinem Projekt „Das große Geheimnis der Schwerkraft“!
Das große Online-Event begeisterte auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Bildungs- und Vernetzungsangebote aus der MINT-Bildungslandschaft, Workshops, Fachvorträgen und Einblicken in Studien- und Berufsfelder.
Beim MINT-EC-Siemens-Contest gestalteten und programmierten sechs Oberstufenschüler*innen mit Lötkolben und Computer ihre persönliche Designer-Uhr.
Westdeutsche Zeitung, 19.02.2022 Info: Das Gymnasium Horkesgath ist eine MINT-EC-Schule, die naturwissenschaftlich interessierten Kindern und Jugendlichen besondere Angebote im MINT-Bereich …
Schülerinnen und Schüler der Physik-AG erfassen Wetterdaten und kommen mit Experimenten problematischen Umwelteinflüssen auf die Spur.
Experimente für Nachwuchsforscher – jetzt anmelden!
Beim Online-Workshop mit Prof. Dr. Stefan Janssen erfahren Schüler*innen des Bio-LKs in der Q1 viel über Themen der Bioinformatik.
Wir haben bereits an anderer Stelle über diesen Zertifikatskurs berichtet – nun hat er es bis in die Zeitung geschafft!
Labortag für Grundschüler*innen „Guck ´mal, Mama, wir haben einen Führerschein gemacht!“ „Wir haben Krebse aus der Urzeit im Mikroskop gesehen!“ …