Erneute Ehrung als „MINT-freundliche Schule“
Vier Sterne prangen auf dem neuen Gütesiegel für das Gymnasium Horkesgath, das die Schule zum vierten Mal in Folge als „MINT-freundliche Schule“ auszeichnet.
Vier Sterne prangen auf dem neuen Gütesiegel für das Gymnasium Horkesgath, das die Schule zum vierten Mal in Folge als „MINT-freundliche Schule“ auszeichnet.
Unser Gemüseacker ist trotz der Hitze gut in Schuss – dank Herrn Schmidt, der die Gemüsepflanzen den Sommer über gut versorgt hat.
Bei der Veranstaltung „KReateFuture“ diskutieren Jugendliche über die Risiken und Chancen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz und stellen ihre Zukunftsideen vor.
Eine Schüleridee wird Wirklichkeit: Beim Engineering Day der Hochschule Niederrhein zeigt Müllroboter „Ro-Bin“ den Besuchern, was er schon alles kann.
Großer Jubel bei den elf Schüler*innen der Robotics AG und ihrem Lehrer Herrn Grofmeier: Bei der Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs in Geldern qualifiziert sich eine Gruppe für die nächste Wettbewerbsrunde.
Gemeinsam mit Frau Herrmann kommen Grundschüler in der „MINT-Werkstatt“ faszinierenden naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur.
Unser Dank gilt allen Helfern, die bei der ersten Pflanzung auf dem Acker gepflanzt, gegraben, gesät und gegossen haben!
Wir präsentieren stolz: Die ersten Weltraumfotos des „Hork-Risers“!
Bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Applaus der Schulgemeinde und vieler Gäste startete heute der „Hork-Riser“ seinen Flug bis zum Rande des Weltalls.
Am Montag, den 28. März, wird unser Schulhof zum Stratosphären-Flughafen – denn dann startet der Stratosphärenballon „Hork-Riser“ seinen Flug bis zum Rande des Weltraums!